Herzlich Willkommen
auf der Homepage der Grund- und Mittelschule Greding!
Wir freuen uns, dass Sie den virtuellen Weg zu uns gefunden haben. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um unsere Schule, unser pädagogisches Konzept, unsere Lehrkräfte und natürlich unsere engagierten Schülerinnen und Schüler.
Unser Ziel ist es, eine positive Lernumgebung zu schaffen, in der sich jedes Kind bestmöglich entfalten kann. Wir legen großen Wert auf individuelle Förderung und bieten eine vielfältige Auswahl an Unterrichtsfächern sowie außerschulischen Aktivitäten an.
Auf unserer Homepage erhalten Sie einen Einblick in unseren Schulalltag, aktuelle Termine, Projekte und Veranstaltungen. Zudem können Sie sich über unsere Schulleitung und das Lehrerkollegium informieren.
Wir hoffen, dass Ihnen unsere Webseite dabei hilft, die Grund- und Mittelschule Greding besser kennenzulernen. Bei Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Viel Spaß beim Stöbern!
Ihr Team der Grund- und Mittelschule Greding
Rezept der Saison
Liebe Eltern und Schüler,
die 8. Klasse der Mittelschule präsentiert Ihnen/euch hier regelmäßig passende Rezepte zur jeweiligen Jahreszeit.
Viel Spaß beim Nachkochen :)
Erinnerungen schaffen
- 19.09.2023
Im Mai 2023 besuchten die Klassen 4a, 4b und 4c die Klosterbücherei Plankstetten und im Juli den Kletterpark.
- Erinnerungen schaffen: Mehr
Besuch der Gedenkstätte Dachau
- 26.07.2023
Am 07.07.2023 begab sich die Abschlussklasse auf eine bewegende Exkursion zur Gedenkstätte Dachau. Diese Gedenkstätte befindet sich in der Nähe von München und ist einer der bekanntesten Orte des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Die Klasse hatte im Vorfeld im Unterricht über die Geschichte des Nationalsozialismus und die Konzentrationslager gelernt, aber der Besuch der Gedenkstätte sollte ihnen eine ganz neue Perspektive auf die Schrecken der Vergangenheit eröffnen. Frau Heller vom Förderverein Dachau beantwortete viele interessante Fragen der Jugendlichen und durch ihre Erfahrungen und Erzählungen ging die 2,5stündige Führung um wie im Flug.
- Besuch der Gedenkstätte Dachau: Mehr
Erste Hilfe in der 4. Klasse
- 26.07.2023
Unter Anleitung der Sanitäterin Frau Windisch vom BRK Südfranken machten die Viertklässler der Grundschule Greding kindgerechte Erfahrungen im Bereich der Ersten Hilfe. Die Kinder erfuhren dabei, wie sie einen Notruf absetzen können und wie sie selbst bei der Erstversorgung von Wunden tätig werden können. Angefangen bei der unterschiedlichen Handhabung von Pflastern bis hin zum Kreuz- und Druckverband wurde alles ausprobiert. Am Ende durfte jedes Kind eine Urkunde entgegennehmen, die die Ausbildung zum „kleinen Lebensretter“ dokumentiert.
- Erste Hilfe in der 4. Klasse: Mehr
MuGS trifft MuGS am 23.05.2023
- 26.07.2023
Unternehmung der Musikalischen Grundschule
1Dieser Einladung sind wir sehr gerne gefolgt. Als eine der musikalischen Grundschulen im Schulamtsbezirk Roth/Schwabach entsendete die Grundschule Greding die Klasse 1b als Abordnung nach Rednitzhembach.
Dort starteten wir mit einem gemeinsamen Begrüßungsrhythmical in den Tag. Mit den gemeinsamen Liedern „Einer für alle“, dem MuGS-Lied „Musik den ganzen Tag“ und einem fröhlichen „Ich lieb den Frühling“ ließen die Kinder ihre Begeisterung fürs Singen deutlich hören. Da alle Lieder in den jeweiligen Schulen vorbreitet waren, konnten Kinder wie Lehrkräfte die Gemeinsamkeit und das Verbindende von Musik hautnah erfahren.
- MuGS trifft MuGS am 23.05.2023: Mehr
iPads in der 5. Klasse
- 26.07.2023
iPad- Klassen an der Grund- und Mittelschule Greding ab dem Schuljahr 2023/2024
Die Digitalisierung ist in den letzten Jahren in vielen Bereichen gefordert worden und hat mittlerweile an einigen Schulen Deutschlands den Schulalltag erreicht. Ob Smartboards, digitale Kommunikationsportale oder die Arbeit mit Tablets im Unterricht, uberall kann man an diesen Schulen den technischen Fortschritt feststellen. Auch die Grund- und Mittelschule Grading hat beschlossen sich diesem Fortschritt anzuschlieBen.
- iPads in der 5. Klasse: Mehr
Wir werden Büchereifüchse
- 26.07.2023
Jede zweite Schulwoche besucht die Klasse 2b der Grund- und Mittelschule Greding die örtliche Stadtbücherei, um sich dort regelmäßig Bücher auszuleihen. Doch mit der Zeit fiel auf, dass es gar nicht so leicht ist, ein passendes Buch zu finden. Fragen wie „Wo finde ich Bücher über Pferde?“ und „Wo sind eigentlich die Sachbücher?“ zu beantworten war für Frau Hüttner kein Problem. Ziel sollte es aber sein, dass sich die Kinder selbst in der Bücherei zurechtfinden. Eine Ausbildung zum “Büchereifuchs“ musste also her.
- Wir werden Büchereifüchse: Mehr
Pausen
Freitag, 01.12.2023